Schroth-Therapie
Durch gezielte Atem- und Korrekturübungen fördern wir eine aufrechte Haltung, lindern Beschwerden und stärken das Körperbewusstsein

Was ist die Schroth-Therapie und wie kann sie Ihnen helfen?
Die Schroth-Therapie wurde von Katharina Schroth entwickelt und ist heute eine weltweit anerkannte Methode zur Behandlung von Wirbelsäulendeformitäten. Der Ansatz kombiniert:
Spezielle Atemtechniken zur Erweiterung verengter Brustkorbbereiche
Dreidimensionale Korrekturhaltungen zur Ausrichtung der Wirbelsäule
Gezielte Kräftigungs- und Dehnübungen zur Stabilisierung des Rumpfes
Das Ziel: Die Fehlstellung nicht nur äußerlich zu korrigieren, sondern den gesamten Bewegungs- und Atemapparat zu verbessern.
Typische Anwendungsgebiete
- Skoliose (seitliche Wirbelsäulenverkrümmung)
- Kyphose (Rundrücken)
- Haltungsasymmetrien
- Wirbelsäulenbeschwerden bei Wachstumsphasen (Jugendliche)
- Unterstützung vor und nach Wirbelsäulenoperationen
- Schmerz- und Bewegungseinschränkungen durch Fehlhaltungen