Häufige Fragen – einfach erklärt
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Praxis, Behandlungen und Termine.

Fragen und Antworten
Ja, in der Regel benötigen Sie ein ärztliches Rezept (Heilmittelverordnung). Privatpatienten können je nach Vertrag auch ohne Rezept behandelt werden.
Sie können telefonisch oder direkt vor Ort in der Praxis einen Termin vereinbaren. Für telefonische Terminvereinabrungen rufen Sie uns bitte bevorzugt zwischen 8:00 und 12:00 Uhr an.
Bitte bringen Sie Ihr Rezept, ein Handtuch sowie eventuell vorhandene Befunde mit.
Bequeme Kleidung ist ideal – z. B. Sportkleidung oder lockere Alltagskleidung, die Bewegungen nicht einschränkt.
Je nach Therapie dauert eine Behandlungseinheit zwischen 20 und 60 Minuten.
Bitte sagen Sie Termine spätestens 24 Stunden vorher ab – kurzfristige Absagen oder nicht abgesagte Termine können in Rechnung gestellt werden.
Ja, bei entsprechender ärztlicher Verordnung führen wir auch Hausbesuche im näheren Umkreis von Dermbach durch.
Wir bieten unter anderem Krankengymnastik, manuelle Therapie, Lymphdrainage, Massagen und präventive Maßnahmen an. Eine Übersicht unserer Leistungen finden Sie hier.
Ja, viele Patient:innen nutzen Physiotherapie auch präventiv – z. B. zur Haltungsverbesserung, Rückenschule oder Stressreduktion.
Ja, unsere Praxis befindet sich zwar im ersten Stock, aber es gibt einen Aufzug.
Direkt vor unserer Praxis befinden sich ausreichend kostenlose Parkplätze welche Sie nutzen können.
Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Therapeuten. Gern informieren wir Sie vorab über die Preise.
Wir akzeptieren nur Barzahlung, eine Zahlung per Karte ist bei uns leider nicht möglich.