Krankengymnastik bei Mukoviszidose
Mit gezielten Übungen helfen wir, Schleim zu lösen, die Lunge zu stärken und die Atmung zu erleichtern.

Was ist Krankengymnastik bei Mukoviszidose und wie kann sie Ihnen helfen?
Zu unserem Angebot zählt auch eine spezielle Krankengymnastik bei Mukoviszidose. Diese setzt sich aus Atemtechniken, Dehnlagerungen und Mobilisation des Brustkorbes, sowie Förderung der allgemeinen Fitness zusammen und hat das Ziel, die Lungenfunktion zu erhalten oder zu verbessern und Atemnot und Infektionen zu verringern.
Was ist Mukoviszidose
Mukoviszidose (auch zystische Fibrose) ist eine angeborene Stoffwechselerkrankung, die vor allem die Lunge und die Verdauungsorgane betrifft. Ursache ist ein Gendefekt, der dazu führt, dass bestimmte Drüsen im Körper zähen, salzhaltigen Schleim produzieren. Dieser Schleim verstopft die Atemwege, was zu wiederkehrenden Atemwegsinfekten, Husten und Atemnot führt. Auch die Bauchspeicheldrüse ist betroffen, sodass wichtige Verdauungsenzyme fehlen und Nährstoffe schlechter aufgenommen werden können.
Mukoviszidose ist nicht heilbar, doch dank moderner Therapien wie Inhalationen, Medikamenten, Physiotherapie und neuer zielgerichteter Medikamente hat sich die Lebenserwartung und -qualität der Betroffenen in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert.